Ziel
Die Durchführung einer Polarity Mapping-Sitzung beinhaltet ausführliche Diskussionen mit Interessengruppen, die alle Standpunkte zu den zu lösenden Problemen vertreten.
- Verbesserte Einblicke in die Komplexität von Problemen
- Effektiveres Management von Polaritäten
- Verbessertes Verständnis der organisatorischen Dynamik
Videos
Jennifer Garvey Berger gibt ein überzeugendes Beispiel dafür, dass Herausforderungen manchmal eher eine zu bewältigende Polarität als ein zu lösendes Problem sein können. Eine Situation, in der du das Beste aus beiden Welten bekommen kannst.
In diesem Video sprechen wir mit Barry Johnson, dem tiefgründigen Denker und Schöpfer der Polarity Map und ihrer Prinzipien.
Zur Arbeit

Für diese Methode gibt es ein Dialogblatt.
Zur Vorbereitung
- Lege das Arbeitsblatt mit den Dialogen auf einen Tisch, um den die Teammitglieder sitzen können.
- Lege bei Schritt 1 die Anleitung für die Arbeit mit einem Dialogblatt ein.
- Sorge dafür, dass jedes Teammitglied einen Marker hat.
Lies das Handbuch für die Arbeit mit einem Dialogbogen, wenn du noch nie mit einem Dialogbogen gearbeitet hast.
Gehe das Dialogblatt Schritt für Schritt durch, wobei die Teammitglieder abwechselnd einen Schritt vorlesen und moderieren.
Quelle
Weitere Techniken, die Menschen helfen, effektiver zusammenzuarbeiten, findest du in unserem Buch Verbindende Teamarbeit. Das Buch hilft dir, dein Team mit einem praktischen 5-Schritte-Plan und 20 Teamwork-Techniken in Bewegung zu bringen.
Du kannst mehr über diese Technik erfahren und sie in unserem Connective Team Coach Training Kurs üben.

Mehr Ressourcen
- Article:
- Book:
Kontaktiere mich bitte
